Tag 1 Ankunft im Kathmandu und Transfer ins Hotel.
Tag 2: Geführte Stadtbesichtigung zum sogenannten Affentempel Swayambhunath, der ältesten buddhistischen Stupa-Anlage mit den Klöstern Nepals. Von hier aus bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf den Himalaya und auf das Tal von Kathmandu. In der Altstadt von Kathmandu besichtigen wir den Durbar Square (Palastkomplex) mit vielen Tempeln und Monumenten, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Am Nachmittag führt die Tour nach Patan, die älteste buddhistische Stadt mit ihren wichtigsten kulturellen Sehenswürdigkeiten. Wir besichtigen den Durbar Square mit seinen mannigfaltigen Tempeln, den Krishna Tempel sowie den goldenen Tempel, Kumbheswor Temple und Mahabouddha TempleÜbernachtung in Kathmandu.
Tag 3: Fahrt von Kathmandu nach Arugat (520m)
Nachdem Frühstück fahren wir durch eine beeindruckende Berglandschaft, vorbei an fried- vollen Dörfern, nach Arughat (170 km). Bei guter Sicht können wir auf der etwa 7–stündige Fahrt schon die Berge der Manaslu- und Annapurna Massiv sehen. Übernachtung im Trekkers Lodge.
Tag 4: Arugat – Keurenipani – Seti Khola (750m)
Heute startet unsere Trekkingtour aus Arughat und wander wir heute nach Seti Khola.Die Wanderung geht entlang des Budhi Gandaki Flusses leicht ansteigend aufwärts zum Dorf Keurenipani. 6-7 Std. Übernachtung im Trekkers Lodge.
Tag 5: Seti Khola -Labishe (880m)
Leicht bergan führt der Weg zum Logenplatz beim Dorf Almara. Ein stäundiges Auf und Ab wärz, gut 100 Meter über dem Fluss führt zum Machha Khola, einem Seitenfluss des Budhi Gandaki Flusses. Dann kommen wir Labishe an. Übernachtung im Trekkers Lodge. 7 Std.
Tag 6: Labishe– Tatopani 1280m
Heute geht die Tour wieder bergauf und bergab, aber es lohnt sich, denn Ihnen erwartet die heißen Quellen von Tatopani. Wir wechseln auf die östliche Flusseite, wo uns spektakuläre Aussichten und teilweise in den Fels gehauene Wege erwarten. Bevor das Tal sich weitet, verengt es sich dramatisch und lässt den Fluss wild werden. Der Kontrast dieser Landschaft – einfach nur spektakulä. Übernachtung im Trekkers Lodge.6-7 Std.
Tag 7: Tatopani – Jagat (1585m). Übernachtung im Trekkers Lodge.6-7 Std.
Tag 8: Jagat– Deng (1890m)
Über steile Grashänge führt der Trek zum Dorf Ngyak – dieses Gebiet war lange Zeit für den Tourismus gesperrt. Der Buri Gandaki ist ein schmaler tosender Fluss, umgeben von steilen Felswänden. Wir wechseln wieder auf die westliche Talseite und gelangen nach Deng . Übernachtung im Trekkers Lodge.5-6 Std.
Tag 9: Deng – Ghap (2150m)
Durch Pinien-, Rhododendron- und Bambuswälder geht es weiter. In dem tibetisch geprägten Dorf Ghap, am Fluss Buri Gandaki schlagen wir unser Camp auf und bewundern die herrlich vom Wasser geformten Felsen. Übernachtung im Trekkers Lodge.5-6 Std..
Tag 10: Ghapa – Narnrung ( 3170m)
Nachdem Frühstück führt Ihnen durch herrliche Nadelwälder nach Narnru. Entlang von Maimauern und Tschörten gewinnen wir an Höhe, denn die tibetische Grenze ist nur 5 Kilomenter entfernt. Heute haben wir schöne Aussichten auf Manaslu (8.163 m), Manaslu Nord (7.174 m) und Himal Chuli (7.893 m) etc. Übernachtung im Trekkers Lodge.5-6 Std.
Tag 11: Narnrung – Shya Der Weg führt durch die Nupri Region, wo die Menschen aus ausgewandert sind und wohnen in Tibetanische Stil. Wir wandern an einem Mani-Mauer vorbei.Dan kommen wir Dörfer – Shya an. Übernachtung im Trekkers Lodge 5-6 Std.
Tag 12: Shya- Samagaon (3500m) Ein herrlich entspannter Tag führt unter den Ostabstürzen des Manaslu und durch Nadelwälder zu einem der abgeschiedensten Dörfer – Shya. Übernachtung im Trekkers Lodge 5-6 Std.
Tag 13: Ruhetag – evtl. Aufstieg zum Manaslu BC und der Gletscherwelt (4.900m) – traumhafte Aussichten erwarten uns. Oder gehen zum nahe gelegenen Kloster.
Tag 14: Samagaon – Samdo (3850m)
Wir wander heute im Tal weiter nordwärts und gehen am Manaslu-Gletscher vorbei. Das Manaslu-Massiv bestimmt das Landschaftsbild – seine viertausend Meter hohe Nordostflanke . Übernachtung im Trekkers Lodge 4-5 Std.
Tag 15: Samdo – Dharamsala (Larkya Phedi, 4460m)
Unsere Tagesziel ist heute Dharamsala, ein geschäftiges Handelsdorf – dafür verlassen wir den Fluss Buri Gandaki und gehen westwärts in Richtung Larkay Pass z ur Hochalm Dharamsala. Übernachtung im Trekkers Lodge 5 Std.
Tag 16: Dharamsala – Larkya Pass (5135m) – Bhimathang (3750m) Heute mussen wir durch Larka Pass gehen. Deshalb mussen wir die Tour früher starten. Es ist notwendig für die Passüberschreitung. Leicht bergan, später jedoch steiler über Geröll und Schnee vergehen die 5 Stunden Aufstieg zum Pass – es wird Ihnen schwer fallen, bei diesem Panorama auf Sechs- , Sieben- und Achttausender, Ihnen an den Abstieg zu begeben. Der Weg führt über Moränen und steileres Gelände ins Tal des „Milchflusses“ nach Bhimathang. Am Pokar-See machen Sie noch einmal Pause, bevor wir das Camp in einem herrlichen Gletscherkessel erreichen. Übernachtung im Trekkers Lodge 9-10 Std.
Tag 17: Bhimathang – Dharapani (2256m) Nach dem Frühstück verlassen wir Bhimthang/ Durch Wanderung überqueren wir Holzbrücke in dem Dudh Khola, und der Weg geht auf wärz durch Rhododendron und Pinien Wald Übernachtung im Zelt. 6-7 Std.
Tag 18: Dharapani – Jagat (1342m)
Der Dud Khola mündet bald in den Marsyangdi Khola“, der einer der tiefsten Schluchten der Welt geschaffen hat. Bei Dharapani treffen wir auf die klassische Route der Annapurna-Umrundung.wir überqueren mehrmals auf Hängebrücken den Fluss, bis wir nach Jagat kommen die Tagesziel für Heute. Übernachtung im Zelt. 7 Std.
Tag 19: Jagat – SYANGE– Fahrt nach Kathmandu. Heute ist der letzte Wander Tag. Ca, 2 stündige Wanderung erreichen Sie Syange, Hier aus fahren Sie erste nach Besi Sahar und weiter nach Kathmandu. Übernachtung im Hotel in kathmandu.
Tag 20: Transfer zum Flughafen und Flug nach Deutschland.